



|

Bin nun nach gut 4 Wochen wieder in der gewohnten Umgebung - im Rheinland.
Ich konnte mich in den letzten Tagen einfach nicht zu einem Reisetermin durchringen - Wetterradar war ständig unter Beobachtung - Morgen geht nicht da ist Sturm angesagt , dann gehts auch nicht da ist Dauerregen angesagt usw.....
Also wir haben heute früh das Auto gepackt mit den Sachen meiner Frau und das was in die Waschmaschine muss - sie ist los denn sie muss am Montag wieder schaffen.
Und nu - was mach ich mit dem angefangenen Tag ? Erst einmal den Spül weg , Müll kann auch weg , ich könnte ja noch mal .
REGENRADAR - kein Regen in Sicht .
Ich packe meine restlichen sieben Sachen - Wurst in die Tupperdose , Butter muss noch irgendwie untergebracht werden. Ruf noch mal ein Tschüss in die Runde und bin auf dem Heimweg. Kurz vor Sundern mach ich mal ne kleine Trinkpause und -- Teflon geht. Meine liebe Holde ist bereits gut zu Hause angekommen und teilt mir freudestrahlend mit "Unser Kühlschrank ist TOT" Nun ja - kann passieren.
Und in dem Augenblick fällt mir ein - die Butter die ich mitnehmen wollte steht im Wohnwagen noch auf dem Kühlschrank. Die bekommt jetzt Leben eingehaucht.....

MfG Scootersnake
Reisen statt Rasen, denn der Weg ist das Ziel
Im schlechtesten Fall kommt man immer noch als abschreckendes Beispiel durch!
https://scootersnake.hpage.com/


Jou , Irgendwas ist immer ....
Gleich werde ich mein Möff aus der Werkstatt abholen. Der Reifen hinten zeigte leichte Auflösungserscheinungen und das nach nicht ganze 8000 km.
Und da muss ne neue Plakette auf das Nummernschild - bin mal gespannt was die dann noch zu Meckern haben .....


Es war nix schlimmes und man hat auch nicht gebohrt.
Hinten neuerr Reifen
Vorne neue Bremskötze
Luftfilter ersetzt
Ölfilter getauscht
Kuplung- und Bremse neu eingestellt damit ich die auch mit meinen Gichtgriffeln noch ordentlich bedienen kann.
Kette neu gespannt und ausgerichtet.
Gelaufen ist das Möff nun innerhalb von 6 Jahren 45600 km
Morgen kommen dann noch ein paar km dazu - mal wieder in die Eifel fahren - wohin ? wird sich auf dem Weg ergeben.
Für zwei weitere Jahre wieder TüV

Hallo Hubert
Und - musstest Du auch wieder ordentlich was auf die Theke legen, nur um dann zu hören, dass alles OK ist..?.
Das wusste das schon, bei meinem Roller, vorher. Den Aufkleber, auf's Nummernschild, hätte ich nicht gebraucht.
Der macht den Pantheon auch nicht schneller.....!
Wenn Du mal wieder im Raum Edersee oder Karlshafen bist, lasse es mich rechtzeitig wissen. Ein gemeinsames Käffchen müsste doch drinn sein ?
Gruss Hessenhonda
Träume nicht Dein Leben **** lebe Deine Träume !!


Mit ordentlich was auf die Theke legen hat sich in Grenzen gehalten. Nur die TüV Gebüren sind sauig teuer gewesen. Der hat sich nur gebückt und Plakette geklebt und den Wisch ausgefüllt. Lapidar "Bestanden" steht drauf.
Der vorige Beitrag war mein 477 ter also werde ich Morgen auch ein Stück über die B477 gen Eifel schleichen.
Ob ich dieses Jahr noch mal mit der Gehhilfe Richtung Trendelburg unterwegs sein werde kann ich noch nicht wirklich sagen. Meine Holde möchte noch ein neues Schutzdach für den Wohnwagen haben und da werde ich wohl mehr mit der Citrone und kleinem Anhänger Unterwegs sein. Aber mal sehen - ich gebe vorher Bescheid wenn ich doch noch mit dem Möff rausfahre.


Nach dem Motto "irgendwas....."
Ich war eher zufällig am Samstag bei POLO in Jüchen vorbei. Riesen Trubel auf dem Hof und jede Menge Leute im Store. Wenn ich dann schon mal hier bin.... Mein Rhyno fällt so langsam auseinander . das Innenleben löst sich auf also brauch ich einen neuen Helm. Im Lagerverkauf war nix passendes für meine Birne zu finden also ab in den Store. Nach einigem Suchen habe ich mich dann auch für den NEXO Comfort entschieden - passt wie angegossen . Und war mit knapp 196 € auch noch Akzeptabel.
Mach mir die Folien ab ich zieh das Ding gleich an - gesagt und ab die Post.
Tragekomfort nach den ersten 100 km - geht so und das Innenpolster wird wohl auch noch ein wenig arbeiten.
Wind - und fahrgeräusche - unanständig laut gegenüber dem Rhyno aber schon wesentlich besser.
Jetzt kütt et.
Zuhause stelle ich fest das Teil hat auch eine Sonnenblende - aber wie betätigen ? Es tut sich nix . Mit den Fingern dann ganz vorsichtig die Blende hervorgeholt - die Mechanik tut aber nix egal was ich auch Versuche ,
Mal sehen was denn POLO am Montag dazu sagt.

Hallo Hubert,
ich drück Dir die Daumen....
Aber auch teurere Exemplare haben an der Stelle ihre Probleme.
An meiner Schubert J1 musste ich die Sonnenblende blockieren, weil sie im unpassenden Moment meinen Blick verdunkelte.
Die gute alte Sonnenbrille mit der richtigen ! Färbung ist jetzt mein Favorit.
Gruss Hessenhonda
uss Hessenhonda
Träume nicht Dein Leben **** lebe Deine Träume !!

MfG Scootersnake
Reisen statt Rasen, denn der Weg ist das Ziel
Im schlechtesten Fall kommt man immer noch als abschreckendes Beispiel durch!
https://scootersnake.hpage.com/


Ehe ich es selbst versuche lasse ich das erst einmal von POLO selbst reparieren.
"Sooooooooooo einfach geht das" meinte das Mädel an der Info und war bereits nach einer halben Minute mit dem Thema durch. Ich weis aber nun wie es geht ;-) für das nächste mal...... Der olle Rhyno ist von der Mechanik her komplett anders gestrickt.


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 14 Gäste und 1 Mitglied, gestern 104 Gäste und 8 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1535
Themen
und
11494
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : |