Hallo franova,
heute war für mich die Stunde der Wahrheit:
Der TüV stand an, nachdem ich gestern Abend noch "mal schnell" (Stahlbus System) die alte Bremsflüssigkeit ausgetauscht und die Feststellbremse neu eingestellt hatte.
Wie schon an dieser Stelle diskutiert, bin ich 67,20 € los geworden....


Die "richtige/ehrliche Abgasuntersuchung" kostete alleine schon 24,80€.
Es wurden erneut Werte dokumentiert, bei denen ein bekannter Autohersteller stolz sein könnte...
Obwohl der Pantheon ein 2Takter ist, erzeugt er "nur" ca 1/20 der erlaubten 4,5% CO2 Abgase. UND DAS WAHRHEITSGEMÄSS.
Das merke ich auch an der Reichweite, die ich mit einer Ölfüllung fahren kann.
Der Prüfer war heute gut in Form: Die Dichtigkeit der Telegabeln, die Dicke der Bremsbeläge, das Spiel der Motorlager und der Hinterradschwinge, den Blockierpunkt der Bremse und noch Einiges mehr, nahm er genau unter die Lupe.
Den erwarteten Verschleiss leitete er wohl aus der fortgeschrittenen KM Leistung (TACHO) ab..
Sogar das Lenkkopflager* hielt der Überprüfung stand.. Da steht meiner Reise nach PRAG (am Montag) nichts mehr entgegen. 
* (da hätte ich noch viel zu tun..)
Gruss Hessenhonda