



|
Moin Gido, toll das es nun doch noch geklappt hat mit dem Mäxchen, quasi hast du dir ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk damit gemacht!
Immer eine gute Fahrt mit dem Teil und natürlich genügend Profil auf den Pneu‘s!
LG
Karsten
*************************************************************
Wenn ich unterwegs bin, will ich auch was sehen
und lass mir Zeit, denn die vergeht von selbst,
denn der Weg ist das Ziel! ;-))

Wenn man den anderen auch noch Fahren möchte lass den Sprit drin, denn im Winter wenn ich meine nicht Fahre fülle Ich den Tank voll bis zum rand denn man Sollte Zweiräder die nicht benutzt werden nicht mit halben Tank stehen lassen.
Viel sparst Du damit auch nicht, 10€ für Ne Pumpe da haste Schon Sprit für deinen neuen.
Takt ist einem Menschen auf die Beine zu helfen ohne Ihm auf die Füße zu treten

Im Baumarkt??? Na, dann werde ich da morgen mal schauen. Bei Louise habe ich auch eine gesehen, nur unwesentlich teurer, mit guten Bewertungen
Danke Peter
Nun, ich würde schon gerne den 150er noch fahren wollen, oder hätte gewollt.Aber wozu noch? Er ist abgemeldet, und somit nicht mehr versichert. Dafür der Max schon seit längerem. Naja...danke trotzdem für eure Tipps
https://www.spritmonitor.de/de/user/Panthimann.html


Geht auch ohne saugen.
Einen etwas längeren Schlauch nehmen, Schlauch so weit wie möglich in den vollen Tank stecken, Loch mit dem Daumen zu halten, dann hinüber ziehen zum leeren Tank und Daumen weg vom Loch.
Der leere Behälter muss tiefer liegen als der volle.


Nabend, und frohes neues Jahr euch allen.
So, ich habe mir tatsächlich ein paar Gimmiks besorgt, um in die neue Saison zu starten. Zuerst eben eine Saughebepumpe, um den Sprit vom Pantheon abzuzapfen. Das hat im dritten Versuch auch tatsächlich super funktioniert, aber der Max-Tank war immer noch nur halbvoll.
Dann folgte eine USB Doppel-Dose, schließlich muss das Handy während der Navigation geladen werden. Und, gegen kalte Finger an kalten Tagen, Oxford Heizgriffe.
Und, da die Hutze an meinem Helm verhindert, das ich den Helm ins Helmfach legen kann, muss ein Topcase her. Das habe ich zwar, aber es fehlt ein Träger dafür. Dieser ist bestellt, aber noch nicht da.
Die Elektronischen Teile Versuche ich Mittwoch einzubauen. Dabei sogar auch noch eine normale 12V Dose im Helmfach. Das ist beim Pantheon cool, weil ich da meine Mini-Taschenlampe drin lade.
Das war's erstmal
Bis die Tage mal....
Grüße
https://www.spritmonitor.de/de/user/Panthimann.html

Nee, wirklich nicht.
Hab heute morgen den Gepäckträger abgeholt. Kleine Story dazu:
Es gab ja, wie des öfteren, von Louis einen 20% Gutschein. Einlösbar bis 31.12.2018. Nach etwas Überlegung habe ich mir gedacht, bestellst du den online. Blöd, dann wären Versandkosten hinzu gekommen, das wollte ich aber nicht. Dann habe ich den trotzdem online bestellt, den aber in die Filiale liefern lassen. Im nächsten Fenster dann "bei dieser Bestelloption kann der Gutschein nicht verrechnet werden. Bitte bezahlen sie den Artikel bei Abholung in der Filiale". Dennoch den Artikel bestellt. Am Montag, 31.12.18, war ich dann in der Filiale, weil ich wollte ja die 20% mitnehmen. Mein Gedanke, da ich ja am 27.12. bestellt hatte, zahle ich jetzt den Artikel, nehme die 20% mit, und kann dann abholen, wenn der Artikel da ist. Preis 69,99€, abzüglich 20%, wären es 55,xx€. Diese habe ich an der Kasse dann bezahlt.
Gestern kam die SMS an, "ihr Artikel ist da". Heute morgen dann zu Louis, in die Technikabteilung, Artikel abgeholt, und zur Kasse. Dort dann das Paket hingelegt, aus dem Portemonnaie die Kassenbelege raus geholt, die Dame dann tipp-tipp-tipp...."da ist dann noch ein Restbetrag von 18€". Ich sag "was? Das kann nicht sein". "Doch. Sie haben ja 55€ angezahlt, 73€ kostet der Artikel....." "Ja" sagte ich, "aber als ich bestellt habe, hat der nur 69,99 gekostet". Dann wieder die Kassiererin "Und wie kommen sie denn auf die 55€?" "Na, mit dem 20% Gutschein. Den wollte ich ja nicht verfallen lassen, und habe deshalb den schon kurz nach der Bestellung bezahlt"......
Heidewitzka, was ein hin und her. Ende vom Lied, ich habe nichts mehr dazu bezahlt.
Übermorgen geht es an den Einbau
Grüße
https://www.spritmonitor.de/de/user/Panthimann.html

Und? Alles schon fertig gemacht?
Ich suche seit einigen Monaten für meinen SW T400 Satteltaschenhalter oder Seitenkofferhalter. Das wird wohl nix mehr! :-(
Dann bau ich die mir eben selber! Mal sehen wie das klappt. Bericht folgt dann. Kann aber etwas dauern, weil ich keine Werkzeuge habe und alles leihen muss.
Gruß
Gürgen

Nabend
Nein, nur teilweise. Das Topcase samt Träger sind dran, auch die 12V Dose ist installiert. Ein paar Vorbereitungen für die Heizgriffe sind auch gemacht.
Das schwierigste ist, die Bedieneinheit und das Kabel so anzubringen, das es a) nirgends stört, b) einfach zu bedienen ist und c) nicht zu hässlich aussieht.
Also die alten Griffe sind ab, und den Ort für die Installation der Bedieneinheit ist auch vorbereitet. Jetzt muss ich erstmal den ganzen Kabelbaum, aus denen ich die Steckern von ihren Litzen freigefummelt habe, durch das vorgesehene und gebohrte Loch friemeln. Dann kann ich mit der eigentlichen Arbeit weiter machen.
Zündungsplus suche ich noch, denn ich werde die HG entgegen der Einbauanleitung nicht direkt an der Batterie anschließen. Habe doch zu sehr Angst, das mir jemand die Batterie leer spielt. Gut, die Oxfords haben einen Entladungsschutz, aber ob der immer funktioniert? Dann lieber über Z+
Ich muss auch nochmal schauen, ob ich noch eine normale 12V Dose einbauen kann. Möchte ja meine kleine Taschenlampe stets geladen wissen... Das war im Pantheon schon echt toll. Im Handschuhfach habe ich eine USB Dose eingebaut, keine 12V Dose. Warum? Nun, mein Smartphone lädt nicht mit 1mA Ladung.....
Ich bin auch noch am überlegen, ob ich den großen Koffer nehmen soll, oder den 30l drauf lassen soll. Der Träger ist der selbe, habe da bei GIVI gefragt. Da steht wohl nur, das man nur den Monolock drauf machen kann, aber der Monokey passt auch. So könnte man 6Kg zuladen....
So, genug editiert LOL
Grüße
https://www.spritmonitor.de/de/user/Panthimann.html

So,
Heizgriffe sind dran. Der Controller ebenso. Dieser Platz war für mich der beste Kompromiss. Ich muss aber nochmal die ganzen Verbindungen erneuern, denn ich lasse die Griffe nicht direkt an der Batterie hängen. Da kommt ein Relais zwischen.
Das Loch für den Kabelstrang ist leider für mich unumgänglich. Anders hätte ich nicht gewusst, wo ich den Controller sonst hinbauen soll.
Eine Idee war es, den Halter dafür an die Bremspumpe, dessen Verschraubung, zu schrauben. Oder dem Spiegel. Die Bremspumpe ging nicht, wird anders befestigt, Spiegel ging auch nicht, weil die Klemme anders ist. Schwer zu beschreiben.
Jedenfalls versuche ich nach Feierabend das Relais noch zu installieren.
Grüße
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
https://www.spritmonitor.de/de/user/Panthimann.html

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 74 Gäste und 7 Mitglieder, gestern 69 Gäste und 4 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1535
Themen
und
11493
Beiträge.
Heute waren 7 Mitglieder Online: |