in Sonstiges
29.07.2012 14:46
von
Hessenhonda
• | 687 Beiträge
Die TÜV Lobbyisten versuchen, über neue EU Regeln, neue Einnahmensquellen zu erschliessen.
Zu dem Versuch, alle älteren PKW`s jährlich zum TÜV/DEKRA u.s.w zur kostenpflichtigen Untersuchung zu zwingen, sollen auch alle Roller oberhalb 25Km/h jährlich geprüft werden.
Z.T. gibt es natürlich die Logik, dass man dadurch die Unzahl der gefährlich getunten Roller rausfiltern kann..
Aber wie ist die Realität? Ein paar Tage vor dem Termin setzt heftiges Treiben in den Garagen und Hinterhöfen ein. Da werden die Originalteile aus dem Keller geholt und das Fahrzeug für 1Tag zurückgebaut.
Dann wird der "alte Zustand" wieder hergestellt. ABER DIE TÜV GEBÜHR WURDE GEZAHLT!!!
Darum geht`s Die Roller Jungs lassen sich nicht stoppen.
Hessenhonda
Träume nicht Dein Leben **** lebe Deine Träume !!
zuletzt bearbeitet 29.07.2012 14:48 |
nach oben springen
in Sonstiges
29.07.2012 18:47
von
Gelöschtes Mitglied
Mir soll noch mal jemand erzählen - die EU hätte nur GUTES gebracht - ich hoffe nur derjenige der das erzählt kann ganz schnell laufen. Alles was die dort "auskungeln" geht über die Köpfe des Normalbürgers hinweg. Das bischen Reisefreiheit das wir bekommen haben dürfen wir nun ganz teuer bezahlen.......
in Sonstiges
30.07.2012 18:56
von
PeeBee
• | 292 Beiträge
Das hat wohl weniger mit dem frisieren zu tun wie mit dem fahrtüchtigen Zustand. Was ich da in der letzten Zeit so zu Gesicht bekommen habe ... Bremsenmässig wie auch Fahrwerkmässig