



|
Hallo Leute,
obwohl der Winter hier in D noch nicht so krass eingeschlagen hat wie letztes Jahr, ist anscheinend die Winterpause unter den Forenmitgliedern dafür um so stärker, hier ist es ja seit Tagen extrem still.
Hat denn keiner ein Projekt am Start, irgendeine Bastelarbeit oder Reparatur, worüber er mal berichten mag? Manchmal sind es die einfachen Dinge die interessant sind.
Ich hoffe dennoch, das es euch allen gut geht und eure Fahrzeuge fit für den hoffentlich bald kommenden Frühling sind.
MfG Scootersnake
Reisen statt Rasen, denn der Weg ist das Ziel
Im schlechtesten Fall kommt man immer noch als abschreckendes Beispiel durch!
https://scootersnake.hpage.com/


Warum denn immer Basteln ???
Ist doch alles dran was ich brauche - und - die Garage ist nicht geheizt ........
Daher ein paar Indoorveranstaltungen für den Winter - wie gleich " Der Freudenthaler Sensenhammer " in Leverkusen besuchen und ein paar Bilder machen. Ab 12:00 Uhr ist dort geöffnet

Hallo Pantheon Freunde,
Ja der Winter ist mild, aber feucht und etwas "windig"....
Ich wünsche Allen ein gesundes und unfallfreies Rollerjahr.
Richtig, es ist ziemlich ruhig im Forum, - zu ruhig....
Ich vermute, dass die meisten Schrauber, bei diesem Wetter in der geheizten Garage sind und in
Vorfreude auf das Frühjahr, allerlei vorbereiten.
So geht es mir. Bei schöner Musik rüste ich meine wackeligen Original Luftventile gegen feste Alu
Teile um. Ich will nämlich in diesem Jahr, möglichst einhändig, den Luftdruck an den Tankstellen
der Republik prüfen. Das Gefummel an manchen Luftdruckgeräten hat mich schon öfter geärgert.
Ja, lieber Scootersnake, das ist schon mal MEIN Beitrag ans schläfrige Forum.
Gruss
Hessenhonda
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Träume nicht Dein Leben **** lebe Deine Träume !!


Mit Bastelarbeiten kann ich nun nicht mithalten - meine Ambitionen haben mit der Aera des Käfers aufgehört. Dafür schau ich mir nun die entsprechenden Geräte an mit denen man Basteln kann
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


Ich habe hier einmal ein paar Touren für 2012 http://171277.homepagemodules.de/t203f4-Vorschau.html angedacht . Wer Lust hat kann sich ja mal melden. Termine sind noch nicht wirklich fest.


Nun , ganz so tief ist meine Winterschlafphase ja nun doch nicht. Aber gut das ich da nicht mit dem hin bin , denn wenn man Oben angelangt , man auch geschafft ist
http://www.15ps.de/Filme/2012_01_28_Geleucht_02.wmv

MfG Scootersnake
Reisen statt Rasen, denn der Weg ist das Ziel
Im schlechtesten Fall kommt man immer noch als abschreckendes Beispiel durch!
https://scootersnake.hpage.com/


Hallo,
dann möchte ich mal dafür sorgen das es nicht all zu langweilig ist. Ich hatte schon die ganze Zeit mit dem Gedanken gespielt meinen von Rostanfall heimgesuchten Auspuff gegen einen aus dem Zubehör- Markt viel gepriesenen Sportauspuff zu ersetzen, und in dem Zusammenhang könnte man die Variomatik nach 10000 km Laufleistung gegen eine von Polini, Malossi oder so ersetzen. Macht das Sinn gibt es in der Variomatik Möglichkeiten durch Rollen, Gewichte, Schwungscheiben das Fahrzeug leicht positiv in der Leistung zu beeinflussen Ohne die Standfestigkeit des Motors zu beeinflussen.
Gruß Mailo

Hallo Mailo,
selbst wenn Dein Auspuff "so vom Rostbefall heimgesucht" wurde, wie der Auspuff, den mein Sohn aus der Schweiz mitbrachte, besteht noch Hoffnung (sie Fotos).
Der Auspuff darf nur nicht rasseln und klappern.
Nach meiner Erfahrung ist die Aussenwand erstaunlich dick. Das Auspuffgewicht ist schon sehr bemerkenswert (oK, da ist ein Kat drin). Aber trotzdem.
Mit einer Drahtbürste, an einer Bohrmaschine, ist die Reinigungs-/Schleifarbeit recht einfach.
Danach den Auspuff aber in mehreren dünnen Schichten, den Auspuff lackieren. Natürlich mit speziellem hitzefestem Lack (650 Grad oder mehr).
Jetzt ist er schon ca 10000 Km - ohne Beanstandung - gelaufen.
Gruss
Hessenhonda
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Träume nicht Dein Leben **** lebe Deine Träume !!


Danke für Deine schnelle Antwort,
wie kommt man denn an das Teil des Auspuffes welches vorne am Zylinder angeschraubt ist? kann dir erst am Freitag eine Rückmeldung geben da ich die ganze Woche weg bin dort habe ich noch kein Internetzugang.
Danke und Gruß Mailo

Hallo Mailo,
Der Auspuff ist am Zylinder angeschraubt.
Um an diesen Punkt zu kommen musst Du die vordere, rechte Seitenverkleidung - vorsichtig - entfernen (lass Dir dabei Zeit!)
Der Roller kann auf dem Hauptständer stehen bleiben - ein dickes, stabiles Brett kann das ganze noch etwas anheben , Du musst dann, auf einer IsoMatte, auf den Boden liegend, von unten arbeiten. - Foto 1
Das Foto 3 zeigt die 2 Bolzen des Zylinders (mit Kupferpaste zur Vermeidung des Festfressens). Auch sieht man gut das geschlossene ARC System von Honda.
Muttern bitte mit Drehmomentschlüssel und max 29 Nm anziehen und Reihenfolge beachten:
1. Muttern am Zylinder anziehen, dann die Befestigungsschrauben am Hinterradträger.
8er Schraube 34 Nm
10er Schraube 49 Nm
Auf dem Foto 2 ist die Zündkerze links oben erkennbar.
Passende neue Auspuffdichtung nicht vergessen und sie vorsichtig positionieren, damit sie nicht zerquetscht wird.
Viel Erfolg
wünscht Hessenhonda.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Träume nicht Dein Leben **** lebe Deine Träume !!

Den Auspuff den man auf den Bildern sieht, wurde in nicht mal einer Stunde Lackiert.
ist ein Spezieller Lack aus der Dose mit Silocon anteilen, selbst meinen Krümmer habe ich damit gemacht
nach über 20.000 Kilometer war der wie als er gerade Lackiert wurde.
Auspuff schmiergeln sauber machen, dann mit der Sprühdose drauf sprühen fertig, nach einer halben Stunde
ist der Auspuff fertig zum anbauen, dan ist er schon Trocken warmfahren muss man nicht laut hersteller kan man aber machen. Ich bin kein Handwerker und auch kein Lackierer aber den habe ich an einem Sontag vormittag
Lackiert.
Die Sprühdose Kostet nur 10,00€
Friesentom
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Takt ist einem Menschen auf die Beine zu helfen ohne Ihm auf die Füße zu treten

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 62 Gäste und 6 Mitglieder, gestern 70 Gäste und 9 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1535
Themen
und
11490
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: |