in Sonstiges
15.12.2016 13:00
von
franova
• | 1.072 Beiträge
Bei mir gibt es 3 Projekte die anstehen. ........momentan bin ich dabei ein 30 Jahre altes Boot wieder aufs Wasser zu bringen.................. ob das was wird.............. die einen sagen so.......................................die anderen so . Zwischenzeitlich mache ich gerade an Töchterleins kleinem Kymco Roller einen Zylinderwechsel mit Kolben usw. Man ich hab so etwas das letzte mal mit 16 gemacht ....................mir machts aber Spaß.....momentaner Stand : Alles Außeinander gerissen . Wenn die beiden Projekte fertig sind, dann wird Schorsch ein klein wenig bearbeitet.......................will mal versuchen ein paar Klappernde Plastikteile zur Ruhe zu bringen usw.
in Sonstiges
16.12.2016 17:37
von
kassgol
• | 413 Beiträge
Moin moin! Wie Ihr ja wisst, macht meine Kleene ja den A1 und hat von mir bereits eine 125er bekommen. Nun hat sie die Idee, man könnte ja die werkseitigen Markenaufkleber an Tank und Seitenteilen entfernen. Da es doch recht große Aufkleber sind, trau ich mich da nicht so richtig ran! Hat jemand von Euch schon mal solche Aufkleber irgendwie entfernt und wie hat er es gemacht? Freu mich schon auf einige Tips von Euch! LG Karsten
************************************************************* Wenn ich unterwegs bin, will ich auch was sehen und lass mir Zeit, denn die vergeht von selbst, denn der Weg ist das Ziel! ;-))
zuletzt bearbeitet 16.12.2016 17:38 |
nach oben springen
in Sonstiges
16.12.2016 19:37
von
Hessenhonda
• | 687 Beiträge
Hallo Karsten,
wenn die Aufkleber nicht überlackiert sind (farblos), kann man die mit einem Fön aufweichen und rückstandsfrei entfernen. Evtl. Klebereste entferne ich mit Feuerzeugbenzin oder bei zähem Klebstoff mit Terpentinersatz.
So habe ich einmal werksseitige Aufkleber entfernt.
Der geleeartige Aufkleberentferner tut es sich (aus meiner Erfahrung) schwer, da er Folien Aufkleber nicht zersetzen kann.
in Sonstiges
16.12.2016 21:25
von
hilgoli (gelöscht)
wenn in dem alten Boot Volvo Penta Motor und Antrieb stecken kann ich dir evtl mit Teilen und T ipps helfen. Und ein boot bleibt immer ein Projekt, meins ist erst 15 Jahre alt und braucht mehr Pflege als eine Frau ;-)
in Sonstiges
16.12.2016 22:29
von
franova
• | 1.072 Beiträge
@ Karsten,
yepp so wie Hessenhonda das schreibt, entferne ich auch meine Aufkleber...........allerdings waren das immer die Häßlichen Sicherheitsaufkleber (die sind nicht so Groß wie ein ganzer Tankaufkleber). Natürlich muss Gewährleistet sein, das die Aufkleber nicht Überlackiert sind. Wird ne schöne Arbeit werden
in Sonstiges
01.01.2017 14:04
von
franova
• | 1.072 Beiträge
Mal eine Frage an eure Kreativität ....................... Ich habe nun einen alten Zylinder inkl. Kolben von meiner Tochter ihrem kleinen "Nobbi" (Kymco Yup 50) hier rumliegen. Da ich die Altteile alle schön sauber gemacht habe, ist mir der Gedanke gekommen, das man solch ein Stückchen Gußeisen nicht einfach so entsorgen muss. Vieleicht kann man ja irgendwie noch was draus machen . Als Idee ist mir eine Uhr oder eine Lampe in den Sinn gekommen, aber ich hab noch keine Vortstellung wie und ob und überhaupt Habt Ihr evtl. Ideen, oder Anregungen?..........würde mich freuen Vieleicht ist das auch totaler Quatsch, aber irgendwie möchte ich den Zylinder irgendwie noch verwenden (nein in den Schorsch passt er nicht )