



|
Hallo Gemeinde,
was macht Ihr mit euren Rollern? Einwintern, oder Fahren bis Eis und Schnee eine Grenze zieht?
Bei mir ist das wie folgt.................................................Ich fahre bis entweder die Temperatur auf 0 Grad absinkt, oder Eis und Schnee liegt.
Wenn ich dann Schorsch ins Winterlager zu den beiden Motorrädern stelle (Schorsch fühlt sich bei den großen Kumpels wohl ), dann nehm ich die Bakterie raus, und lass den Sprit im Versager noch ab, und das......................................wars
. Schorschi springt dann selbst nach Monaten immer zuverlässig an.
Und Ihr?.....................

Normalerweise fahre ich durch, was sich aber in der Regel stark reduziert, durch "schlechtes" Wetter. Minusgrade sind da weniger das Problem, eher die unbeständige Wetterlage in der Region,z. B. Mittags zur Schicht bei schönem (kaltem) Wetter, abends nach Feierabend liegt dann schonmal Schnee, 30 Kilometer bergab (Zuhause) nix.....
Momentan bin ich aus gesundheitlichen Gründen verhindert, hab auch schon überlegt, evtl. die Batterie heraus zu nehmen, um diese zu schonen.
Der Roller selber steht auf meinem Stellplatz (leider keine Garage oder Carport) unter einer dicken Rollerplane, wobei ich diese doch langsam mal gegen eine Neue austauschen muss.
Wenn es bald wieder geht, dann fahre ich auch wieder , möglichst aber bei naja trockenem Wetter, egal ob kalt oder warm.....
MfG Scootersnake
Reisen statt Rasen, denn der Weg ist das Ziel
Im schlechtesten Fall kommt man immer noch als abschreckendes Beispiel durch!
https://scootersnake.hpage.com/


Einlagern ist zu umständlich. Solange das Wetter mitspielt fahre ich und wenn es nur zum Bäcker ist. Bei Eis ,Schnee und Regen bleibt das Möff im Stall und bekommt ab und an ein paar Streicheleinheiten. Bei mir ist der Tank voll , die Batterie eingebaut , und wenn ich los will springt das Teil in der Regel auch an.


Namt Gemeinde,
meiner bekommt nächste Woche neue Schuhe, Michelin City Grip, die Teens sind fertig, und hinten gleichzeitig, weil Rad ja raus, neue Bremsbacken!
Ich fahre wenn trocken immer, auch Motorrad, da gute, warme Kleidung!!!
Wünsche Euch eine schöne Vorweihnachtszeit!!!
Gruß
Ingo

Motte meinen Forsight auch nicht ein. Als Rentner braucht man ihn auch nicht unbedingt. Aber nach 2 bis 3 Wochen kommt er aus der Garage, dann fahr ich ca 10km auch bei strenger Kälte. Tanke rechtzeitig nach, daß der Tank nicht zu leer wird. Mehr mach ich nicht, er springt gut an und die Batterie wird durch die Fahrt ausreichend geladen. Schaue auch immer auf die 14tägige Wetterprognose, denn nach 4 Wochen Stillstand springt er nicht auf Anhieb an, so daß ich vor einer Schlechtwetterperiode nochmals bewegen kann.

Ich fahre das ganze Jahr über, egal ob es stürmt oder schneit.
Habe nur eine kurze Strecke bis zur Arbeit und zurück, bis jetzt einmal etwas frischen Schnee gehabt.
Ansonsten ist das hier alles nur Stadtgebiet und meistens schon befreit von Schnee.
Das einzigste was da mal stören könnte ist dann in der Spätschicht wenn ich nach Hause muss, da könnte es dann schon mal Glatt sein.
Aber bis jetzt immer heil zu Hause angekommen und das seit Jahren...
Gruß Horst
Das meiste auf der Welt geht nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch Putzen.

Eigentlich fahre ich, solange kein Eis und Schnee liegt durch. Bei dem Motorrad hab ich das nicht gemacht, weil kein Wetterschutz. Dank Griffheizung und hoher Scheibe, natürlich auch guter Klamotten, würde ich auch um 0 Grad herum fahren
Momentan muss ich nur noch mein Ölverbrennungsproblem beheben, dann kann ich endlich wieder fahren
https://www.spritmonitor.de/de/user/Panthimann.html

MfG Scootersnake
Reisen statt Rasen, denn der Weg ist das Ziel
Im schlechtesten Fall kommt man immer noch als abschreckendes Beispiel durch!
https://scootersnake.hpage.com/


Fahre bei trockenem Wetter den Winter durch. Temperatur ist nicht ganz so wichtig da ich nicht jeden Tag fahren muß (Rentner :-)
Aber der Panthi wird schon regelmäßig bewegt, macht auch Spaß bei kaltem Wetter und Sonnenschein.


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 2 Mitglieder und 4 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 56 Gäste und 6 Mitglieder, gestern 70 Gäste und 9 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1535
Themen
und
11490
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: |