



|
Liebe Leute,
ein wenig muss ich über mich selbst lachen. Wie blöd man sein kann....
Zur Geschichte, seit geraumer Zeit fing mein Panthi beim Gas anlegen immer an zu rasseln. Ziemlich nervig, das ganze. Ich gesucht und gesucht, die Kupplung oft abgehabt, hatte ich doch einen defekt in eben jener vermutet.
Nichts
Die Variomatik. ......
Nichts
Irgendwann und irgendwo hatte ich gelesen, das bei einem Roller Fahrer, einem Sh 125, bei seinem LeoVince Auspuff sich das Innenleben abgelöst hat, und eben zu besagtem rasseln führte. Na, nun ist mir dieser Satz gestern nochmals in den Sinn gekommen, und dachte mir, "wenn du nix siehst, klopf (tret) doch mal vor
Rassel!!!!
Ich denk, Waaaaas????? Schaue weiter nach, und was war????
Der tolle Auspuff war nur mit einer (statt dreien) Schrauben an der Hilfsschwinge befestigt, und beim Gas anlegen vibrierte der Topfträger stetig an der Schwinge.
Zu Hause dann das gute (Ok, das nachgemachte) Loctite an die fehlenden Schrauben getröpfelt, und eingeschraubt.
Leute. ......... . Wisst ihr, wie g*** das ist, ohne rasseln zu Rollern???
Das war so schön, heute morgen.....
https://www.spritmonitor.de/de/user/Panthimann.html


MfG Scootersnake
Reisen statt Rasen, denn der Weg ist das Ziel
Im schlechtesten Fall kommt man immer noch als abschreckendes Beispiel durch!
https://scootersnake.hpage.com/

Dann werde ich mein rasseln auch mal hier reinsetzen. Seit längerem rasselt mein Pantheon JF05 von 2001 genau so wie deiner Surenda. Ich glaube aber, dass das rasseln immer dann schlimmer wird, wenn der Motor sehr warm ist. Ich habe mich einfach heute mal unter den Roller gelegt und nachgesehen ob ich was finde. Die beiden Schrauben, die das Auspuffrohr am Motorblock halten, sind fest. Oder sind es vielleicht doch 3 Schrauben? Das einzige was mir aufgefallen ist ist, dass das rasseln genau aus dieser Gegend zu kommen scheind. Natürlich habe ich den heißen Auspuff da nicht angefasst. Dass werde ich dann machen, wenn er kalt geworden ist. :-)
Ich habe auch nichts anderes gefunden, dass auffallend lose wäre.
Was sagt ihr dazu? Sollte ich den Unterbodenschutz mal abschrauben, um alles besser sehen zu können? Und wie bekomme ich den ab?
Gruß
Jürgen

Was macht denn die Motor- bzw die Kühlwassertemperatur??? Könnte mir vorstellen, das es einfach nur die Wasserpumpe ist....aber ist ja ein 2-Takter....damit kenne ich mich nicht so gut aus...
Grüße
https://www.spritmonitor.de/de/user/Panthimann.html

Hallo.
wenn Ihr ein rasseln aus dem hinteren Bereich des Rollers (2T) hört, kann es ein verschlissenes NADELLAGER in der Kupplung sein.
Das hatte mich seinerzeit im Harz genervt und zahlreiche Pannenzenarien, in meinem Kopf erzeugt.
Hört man aber nur im Leerlauf.... während der Fahrt steht die Welle und das Lager ist still..
Gebt mal Gas - wenn der Roller auf dem Hauptständer steht - wenn es dann weg ist, ist es das.
Ich habe seinerzeit die entsprechenden Fotos in die Bildergalerie gestellt.
Gruss Hessenhonda
Träume nicht Dein Leben **** lebe Deine Träume !!


Oder bei stehendem Motor das Hinterrad drehen, dann hört man's auch wenn das Nadellager hin ist.
Ist aber eher kein Rasseln sonder ein scherendes Geräusch.
Könnte vielleicht das kleine Hitzeschutzblech am Krümmer sein. Ist nur mit zwei Schrauben befestigt. Wenn da eine lose ist oder gar fehlt könnte es da rasseln oder scheppern.

Moin moin Rollerfreunde,
danke für eure Tips, aber beide kann ich ausschließen! Wenn der Roller auf dem Hauptständer steht rasselt es auch noch und das Hitzeschutzblech ist auch fest. Lässt sich zumindest nicht mit dem Finger bewegen. Das Rasseln ist ja nicht immer. Mein Eindruck ist, dass es nur bei den stärksten Vibrationen auftaucht. In bestimmten Drehzahlbereichen also.
Schönen Sonntag noch!
Gruß
Jürgen


Dann kann es noch der KAT sein.
Kommt oft vor dass der nach Jahren nicht mehr im Auspuff fest sitzt. Dann scheppert der KAT im Auspuff.
Oder noch schlimmer, er löst sich schon auf.
War bei meinem so, da ist mal ein Teil vom KAT rausgefallen als ich ihn einmal abgebaut habe und senkrecht gehalten habe.
Den konnte man als Rassel verwenden
|addpics|2sv-16-a787.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|

Einen Katalysator wird der mit Sicherheit nicht haben. Möglich wäre in diesem Sinne evtl, das sich im Inneren etwas abgelöst hat, und nun rasselt.
Bau dich den Topf mal ab, und schüttel ihn. Wenn es rasselt, weißt du bescheid
Grüße
Gido
https://www.spritmonitor.de/de/user/Panthimann.html


O doch, der hat einen ungeregelten KAT und EU1 Einstufung.
Bekommt in Österreich sogar das weiße Pickerl.
War damals der sauberste 2Takter.
Schaut mal in den Typenschein.

Moin moin Pantheonfreunde,
so, jetzt haben wir den Salat!
Ich habe gerade den Auspuff mal abgebaut und was soll ich sagen? Es fliegt ein größeres Stück und viele kleinere Stücke (warscheinlich Rostteile) seines Innenlebens darin herum. Jetzt muss ich sehen, wo ich schnellstens einen gebrauchten herbekomme.
Da ich es bereits im Internet versucht habe, weiß ich genau, dass das fast unmöglich ist. Der Auspuff ist das erste, was immer weg ist.
Vielleicht kann mir hier ja jeman helfen und kann mir sagen wo ich einen gebrauchten bekommen kann. Oder weiß jemand, ob man die irgendwo reparieren lassen kann?
Zur Erinnerung!
Ich habe einen 125er jf05 von 2001, 2 takter.
Da habe ich dann auch gleich eine Frage dazu.
Kann es sein, dass mein Panthi wegen dem defekten Innenlebens seines Auspuffs, etwas mehr verbrauch?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß
Jürgen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 16 Gäste und 1 Mitglied, gestern 104 Gäste und 8 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1535
Themen
und
11494
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : |