



|
Hi
in absehbarer Zeit möchte ich mir einen größeren MaxiScooter zulegen. Vorrangig zum pendeln zur Arbeit, einfache Fahrt 30km. Sonstige Fahrten ca 30/20/50% Stadt/Land/BAB....
Anforderungen sind Geschwindigkeit minimum120 km/h. Kubik 230-400ccm. Sollte günstig in Anschaffung und Unterhalt sein. Inspektion, Durchsicht etc mache ich selber. Und Platz brauch ich, mein prallgefüllter Arbeitsrucksack muss da mit, am besten unter die Sitzbank.
Meinungen etc hätte ich gerne zu meinen Fahrzeugen, die mir schon in die nähere Auswahl kämen :
Yamaha Xmax 250
Peugeot Satelis 250
Peugeot Satelis 2 300i
Kymco Downtown 300i
Was sagt ihr dazu? Vorteile/Nachteile? ? Alternativen?
Grüße
https://www.spritmonitor.de/de/user/Panthimann.html

RE: Gebrauchtberatung MaxiRoller >200ccm
in Sonstiges 22.12.2015 13:05von Scootersnake •

Warum kommt für dich denn dann keine SW-T 400 in Betracht, die ist sehr geräumig, hat genug Dampf für die AB , ist aber auch wendig genug für die Stadt. Mein Rucksack passt auch unter die Sitzbank, Hab aber auch ein TC hinten drauf. Meine Bedingungen sind ähnlich wie deine, 30 km hin und 30km zurück, + diverse Kilometer für mal einkaufen oder ne Spritztour.
Der Untehalt ist tragbar, 29 € Steuer, bei mir sind es ca. 47,-- € Haftpflicht, dazu ca. 36 € TK .
Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit der Honda,.
Mehr Infos zu SW-T findest du auf meiner HP.
Als es damals darum ging einen neuen Roller anzuschaffen, hatte ich mir den Kymco 400er angeschaut, zu den anderen Fahrzeugen kann ich nur sagen; wenn du schon die Möglichkeiten (Führerschein ) hast, dann nimm einen stärkeren Roller, da du viel Autobahn fährst. Bei jemandem,, der mehr Stadt oder Landstraße fahren würde, würde ich dann eher zur 250er bis 300er Fraktion raten.
Man muss ja nicht rasen, meine Wohlfühlgeschwindigkeit auf der AB liegt so zwischen 110 und 130 Km/H, aber es gibt auch schon mal Situationen, in denen ich dann auch mal aufdrehe, um irgendwelchen blöden oder unangenehmen Situationen auszuweichen oder zu entgehen, das kannst du nicht wenn der Roller dann nur behäbig beschleunigt oder du schon kurz vor der Höchstgeschwindigkeit fährst, weil ein 250er oder 300er "nur" ca. 120- 140 fährt.
Die Entscheidung liegt bei dir und deinem eigenen Geschmack, auch der Geldbeutel hat da ein Wörtchen mitzureden, dies ist einfach nur ein Vorschlag meinerseits, da ich mit dem Gefährt vertraut bin und schon diverse Vergleiche mit anderen Fahrzeugen niedrigerer und höherer Klassen habe.
MfG Scootersnake
Reisen statt Rasen, denn der Weg ist das Ziel
Im schlechtesten Fall kommt man immer noch als abschreckendes Beispiel durch!
https://scootersnake.hpage.com/

RE: Gebrauchtberatung MaxiRoller >200ccm
in Sonstiges 22.12.2015 13:14von Scootersnake •

Hier einfach mal ein paar Vorschläge zur Gedankenfindung und zum Vergleichen:
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat.../214995311.html
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat.../215431929.html
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat.../201887639.html
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat.../213397798.html
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat.../214136695.html
MfG Scootersnake
Reisen statt Rasen, denn der Weg ist das Ziel
Im schlechtesten Fall kommt man immer noch als abschreckendes Beispiel durch!
https://scootersnake.hpage.com/

RE: Gebrauchtberatung MaxiRoller >200ccm
in Sonstiges 22.12.2015 17:50von Surenda •

Uh,
danke, hab jetzt noch n Gedanken gefunden: der Preis. Sollte nach Möglichkeit unter 2500€ liegen...
aber 1000 dank für die Antwort. ...Daten des 400er Wings muss ich noch mal suchen, Gewicht/Verbrauch
https://www.spritmonitor.de/de/user/Panthimann.html

RE: Gebrauchtberatung MaxiRoller >200ccm
in Sonstiges 22.12.2015 19:22von Scootersnake •

Kannst du gut hier nachlesen. aber mit 2500€ wird das eher ein gaaanz altes oder mit vieeel Kilometern gefahrenes Rollerchen.
MfG Scootersnake
Reisen statt Rasen, denn der Weg ist das Ziel
Im schlechtesten Fall kommt man immer noch als abschreckendes Beispiel durch!
https://scootersnake.hpage.com/

RE: Gebrauchtberatung MaxiRoller >200ccm
in Sonstiges 22.12.2015 20:07von Surenda •

Hm....klingt nett, ist mir dann aber doch zu sehr Richtung Touring, bzw auch zu schwer...knappe 200kg, ein Zylinder und um die 25 ps wären mir ausreichend. ..
https://www.spritmonitor.de/de/user/Panthimann.html

RE: Gebrauchtberatung MaxiRoller >200ccm
in Sonstiges 22.12.2015 20:11von Scootersnake •

MfG Scootersnake
Reisen statt Rasen, denn der Weg ist das Ziel
Im schlechtesten Fall kommt man immer noch als abschreckendes Beispiel durch!
https://scootersnake.hpage.com/

RE: Gebrauchtberatung MaxiRoller >200ccm
in Sonstiges 23.12.2015 10:28von franova •

Mir fällt da nur der gute alte Zweitakter ein Gilera Runner FX 180ccm . das Teil geht wie die Sprichwörtliche Sau.
Mal Erhlich mit deinen Vorgaben wird das verdammt schwierig werden. Entweder sind die Teile dann schon etwas betagt (muss nicht schlecht sein, fahre ja selber so was ), oder haben schon sehr viele KM auf der Uhr (was die Gefahr birgt, das evtl. teurer Reperaturen auf Dich zukommen können) oder es entspricht nicht deinen Erwartungen was Geschwindigkeit und Leistung angeht.
Wird m.E. sehr schwierig werden.............aber halt uns auf dem laufenden......................würde mich Interessieren, was es letztendlich geworden ist.

RE: Gebrauchtberatung MaxiRoller >200ccm
in Sonstiges 23.12.2015 14:29von Surenda •


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 15 Gäste und 1 Mitglied, gestern 104 Gäste und 8 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1535
Themen
und
11494
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : |